Orchester erzeugt Gänsehaut
Unter das Motto "Broadway – New York" hatte die Stadtkapelle Schömberg ihr beeindruckendes Jahreskonzert gestellt. Auch das Ambiente in der Stauseehalle passte bis hin zur Bestuhlung: Sie erinnerte an den Straßenverlauf in New York. Zunächst nahm die Jugendgruppe auf der Bühne Platz. Die jungen Musiker saßen leicht nervös auf ihren Plätzen, doch schon bei den ersten Tönen von "Come Follow The Band" aus dem Musical "Barnum" war die Nervosität wie weggeblasen. Es folgte "My Favorite Things" aus dem Musical "The Sound of Music". Ohne Zugabe ließen die Zuschauer die jungen Musiker nicht von der Bühne.
Zu den Bildern >>>
Mit der "Music From Wicked" zeigte die Jugendkapelle Klanggewalt. Auch für die "Tarzan Soundtrack Highlights" hatte die junge Dirigentin Evelyn Pfister die Musiker bestens vorbereitet. Mit rhythmischen Wechseln zeigten sie, welches Potenzial in ihnen steckt. Vor allem das Schlagwerk wusste zu gefallen. In die 50er-Jahre zurück versetzt wurden die Zuhörer beim letzten Stück, den "Highlights From Grease" aus dem gleichnamigen Musical. Auch von der Jugendkapelle, bei der Anika Pfister durchs Programm führte, forderten die Zuhörer eine Zugabe, die es mit "Tiger Rag" auch gab.
Nach kurzer Pause betraten die Frauen und Männer der Stadtkapelle sowie Dirigent Hans-Walter Berg auf die Bühne. Beim ersten Stück in drei Sätzen, "Oh Broadway" von Pi Scheffer, arbeitete das Orchester die vielfältigen Stationen und Musikrichtungen deutlich heraus. Mit "New York Overture" von Kees Vlak hatte sich die Stadtkapelle an Anspruchsvolles gewagt. Wie ein roter Faden zog sich der Anfang des Lieds "Maria" aus der "West Side Story" durch das gesamte Stück. Auf den Punkt genau trafen die Musiker die rhythmischen Wechsel – lang anhaltender Applaus war der Lohn.
Dirigent Hans-Walter Berg führte gekonnt durch das Programm. Bei "Highlights from 42nd Street" von Harry Warren und Al Dubin glänzten die einzelnen Register. Nach aufregender, den Puls beschleunigender Musik folgte mit "You’ll Never Walk Alone" aus dem Musical "Carousel" der Ruhepunkt des Konzerts. Michael Bühler aus Stetten sang dieses Lied wie eine Arie. Sänger und Kapelle harmonierten hervorragend und erzeugten bei manchem Zuhörer Gänsehaut.
Mit den Stücken "There’s No Business Like Show Business" von Irving Berlin aus dem Musical "Anny Get Your Gun" und "76 Trombones" von Meredith Wilson, bei dem die beiden Trommler Sascha Ströbel und Ingo Mager ihren Auftritt hatten, beschloss die Stadtkapelle ihr Jahreskonzert.
Das fachkundige Publikum geizte nicht mit Applaus, hatten doch alle drei Kapellen hervorragende Musik geboten. Mit dem Stück "New York, New York" von Frank Sinatra gab die Kapelle ihre Zugabe. Ohne eine zweite durften die Musiker aber nicht von der Bühne. Geschickt ausgewählt hatte Dirigent Berg das letzte Musikstück des Abends. Mit "Ich war noch niemals in New York" von Udo Jürgens endete die musikalische Reise durch New York und den Broadway.